Folgeninhalt
Wasser prägt Europa und seine Menschen. Flüsse und Seen sind Wirtschaftsfaktoren, je nach Regenmenge sind Energie und Nahrung knapp - oder im Überfluss vorhanden. Auf Madeira gehört der Kampf ums Wasser zum Alltag, der Beruf des Levaderos , des Wasserbringers, gilt als der älteste auf der Insel. Es gibt keine Seen, keine Flüsse, nur Regenwasser und Grundwasser. Das Kanalsystem von Hunderten von Kilometern muss dringend erneuert werden, denn Landwirtschaft und Tourismus brauchen immer mehr Wasser.
(SRF)