Folgeninhalt
Die heilige Hemma von Gurk war einst eine der reichsten und bedeutendsten Frauen der Welt. Sie stiftete Kirchen und Klöster von Mitteleuropa bis hinunter ans Mittelmeer. Heute pilgern Menschen aus ganz Europa an ihr Grab im Gurker Dom. Manche von ihnen - darunter auch schwangere Frauen - zwängen sich durch die schmale Öffnung unter ihrem steinernen Sarkophag, der in der faszinierenden Krypta mit den 100 Säulen liegt. Im Mittelalter war der Pilgerweg ebenso bedeutend wie jener nach Santiago de Compostela - der berühmte Jakobsweg. Der Hemma-Pilgerweg führt von Slowenien durch faszinierende Landschaften wie etwa die Tscheppaschlucht in der Nähe des Loiblpasses, bis hinauf nach Gurk in Kärnten, nördlich vom Wörthersee.
(3sat)