Folgeninhalt
Mit der Kutsche werden Dete und Heidi am Frankfurter Bahnhof abgeholt. Zum ersten Mal in ihrem Leben sieht Heidi eine Großstadt. Sie hat Angst vor so viel Neuem. Fräulein Rottenmeier, die Hausdame, empfängt Heidi streng und steif. "Heidi? Was soll denn das für ein Name sein?" Klara, die verwöhnte Tochter des Hauses, muss lachen über Heidi. Klara ist durch eine Lähmung beider Beine auf den Rollstuhl angewiesen. Sie freundet sich schnell mit Heidi an und erhofft sich ein wenig Abwechslung. Und dafür sorgt Heidi schon beim ersten Abendessen. Unbefangen isst sie direkt von der Servierplatte und hobelt mit dem Löffel am Fleisch herum. Während Fräulein Rottenmeier ihr predigt: "Das Wichtigste im Leben sind Benehmen und Anstand", schläft Heidi übermüdet am Tisch ein.
(rbb)
Länge: ca. 25 min.