Folgeninhalt
Menschen arbeitend auf den flachen Feldern, Wind- und Wassermühlen, kleine Orte. All das fand man in Nordbrabant, in der Umgebung von Nuenen, wo ein großer Teil des Frühwerks von Vincent van Gogh entstand. Er starb vor 125 Jahren. Der Rad-Rundweg durch seine Heimat ist 335 Kilometer lang und führt an vielen Stellen vorbei, wo der berühmte Maler sein Skizzenbuch auspackte. "Heute auf Tour"-Moderatorin Katja Schmidt begnügt sich fürs Erste mit reichlich 40 Kilometern rund um die Provinzhauptstadt, gemeinsam mit Tourführerin Ingeborg Duffhues. Das Flüsschen Dommel weist ihnen den Weg bis zum Tagesziel, immer wieder bleibt die Route ganz auf Tuchfühlung. Ackerbau, Heidelandschaft und riesige Alleen wechseln bis zum einstigen Herzogsdorf Limpde. Hier gibt es noch einen Holzpantoffelmacher. Aus welchem Holz sind die überhaupt? In welchen läuft sich es besser, den naturbelassenen oder den aufwendig lackierten? An eine Pioniertat im europäischen Eisenbahnnetz erinnert die Überquerung der Boxteler Bahn. Mit deutscher Unterstützung gebaut, verband sie einst über die holländischen Seehäfen England mit Skandinavien. Und in einer Boomkwekerij erkundigt sich Katja, wie Bäume hier gezüchtet werden, die ein Markenzeichen für Nordbrabant sind.
(mdr)