Folgeninhalt
Professor Dirk Heckmann ist einer der dienstältesten Professoren für Internetrecht und beschäftigte sich bereits mit dem Thema, als es noch kaum öffentliche Wahrnehmung erlangt hatte. Menschen auf der ganzen Welt hinterlassen Spuren und Daten im Netz beispielsweise durch das Aufrufen einer Website, das Benutzen eines Smartphones, durch den Download eines Musiktitels, das Anschauen eines Videos oder durch die Bestellung im Onlineshop - vor allem aber durch das Preisgeben und Veröffentlichen von privaten Daten und Fotos in sozialen Netzwerken. Im Gespräch mit Andreas Bönte und Prof. Dirk Heckmann erfahren die Zuschauer mehr darüber, wie mithilfe dieser Daten ein ziemlich genaues Bild gezeichnet werden kann, und wo die Gefahren liegen.
(Bayerisches Fernsehen)
Länge: ca. 30 min.