Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
141

Lebensläufe

D, 1998–

Lebensläufe
MDR
  • 141 Fans
  • Serienwertung0 20689noch keine Wertungeigene: –
93

Ein Unbeugsamer - Der Schriftsteller Gerhard Zwerenz

Folgeninhalt
Gerhard Zwerenz, geboren am 3. Juni 1925 in Crimmitschau/Vogtland, war nicht nur eine der vitalsten Gestalten des Literaturbetriebs der sechziger und siebziger Jahre: Der Autor - ein enger Freund Erich Loests - gehörte Mitte der 50er Jahre wie dieser zu den kritischen Intellektuellen der DDR. Ab 1952 erscheinen erste publizistische und lyrische Veröffentlichungen in den legendären literarischen Zeitschriften "Weltbühne" und "Sonntag", zudem arbeitet er für das Leipziger Kabarett "Die Pfeffermühle". In seinen Texten kritisiert er die Politik der SED und wird 1957 aus der Partei ausgeschlossen. Zwerenz erkennt die Zeichen der Zeit und flieht vor der drohenden Verhaftung in die Bundesrepublik. Mit Essays, vor allem aber deftigen erotischen Romanen wie "Tantenlicht" (1970) und "Rasputin" (1970), eroberte er zunehmend eine große literarische Öffentlichkeit. Zwerenz bleibt sein Leben lang unbequem. 1991 hat er dafür den Alternativen Georg-Büchner-Preis erhalten.
(mdr)
Folge "Ein Unbeugsamer - Der Schriftsteller Gerhard Zwerenz" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 24.09.2006, MDR
TV-Termine