Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
71

Flussgeschichten

D, 2008–2016

Flussgeschichten
hr
  • 71 Fans
  • Serienwertung0 28061noch keine Wertungeigene: –
S03

Die Ruhr - Fußball, Tüftler, Faltbootfahrer

Folgeninhalt
Weite Wälder, grüne Wiesen und an den Ufern Städte, in denen die Menschen gerne leben. Die Ruhr kennen viele und doch ist sie überraschend. Ein Fluss mit Geschichten - Flussgeschichten. Denn wer auch immer die Ruhr einmal als "schmutzig" bezeichnet hat, liegt falsch. Vielmehr ist sie spannend und kommt bisweilen sogar skurril daher. Zwischen der Quelle bei Winterberg und der Mündung bei Duisburg gibt es spannende, lustige und unglaubliche Anekdoten. Das leiseste Fußballspiel der Welt fand an der Ruhr statt - in Bigge. Und gleich nebenan wuchs ein kleines Rechengenie in der Kneipe seiner Eltern auf. Bei dieser Reise entlang der Ruhr mit dem Kanu, der Ruhrtal-Bahn oder dem Schiff trifft man auch auf Ella Hüfing, damals fast 80 Jahre alt, die in den 1960ern Jahr für Jahr nach Südeuropa in Urlaub fährt - als Anhalterin! Oder wer weiß schon, dass die einzige Miss Universum Deutschlands aus Hattingen kommt? Ihre Mutter hatte von der Titelverleihung in Miami Beach 1961 erst durch einen Anruf des WDR erfahren. Weiter flussabwärts kann man den Priester bestaunen, der seine Gläubigen ausschließlich mit dem Boot aufsucht. Und die letzte Brücke über die Ruhr vor der Mündung in den Rhein stammt aus Köln.
(WDR)
Länge: ca. 90 min.
Folge "Die Ruhr - Fußball, Tüftler, Faltbootfahrer" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 03.10.2014, WDR
TV-Termine