Folgeninhalt
15 Kulturschaffende - Schauspieler, Musiker, Schriftsteller - erzählen, wie sie das Ende des zweiten Weltkrieges erlebt haben. Ihre Erlebnisse sind völlig unterschiedlich: der eine kam in Gefangenschaft, der andere desertierte von der Front, manche überlebten das KZ und den anschließenden Todesmarsch, einige flüchteten vor der Roten Armee zu den Amerikanern, andere feierten mit sowjetischen Soldaten ausgelassen die Befreiung. Und so mancher wollte nicht wahrhaben, dass der Krieg verloren war und er an ein verbrecherisches Regime geglaubt hatte. Mein Kriegsende: EVA EBNER ...hat die letzten drei Kriegsjahre als sogenannte Halbjüdin versteckt in Danzig überstanden - und wird nach der Befreiung von Rotarmisten vergewaltigt: "Die anderen Frauen im Keller zeigten auf mich: 'Nehmen Sie die! Sie ist die Jüngste hier und hat keine Kinder.' Und die beiden Russen packten mich..."
(WDR)
Länge: ca. 15 min.