Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
15

Die fantastische Reise mit dem Golfstrom

D, 2004

Die fantastische Reise mit dem Golfstrom
BR
  • 15 Fans
  • Serienwertung0 28198noch keine Wertungeigene: –
01

Europa im Wärmebad

Folgeninhalt
Die Teams um Volker Arzt und Sigurd Tesche lassen sich vom Golfstrom mitreißen, tauchen tief hinab in seine unerforschten Schichten und bleiben nicht allein: Eine Fülle abenteuerlicher Reisegefährten kreuzt ihren Weg, von Quallen schnappenden Riesenschildkröten und kletternden Seegurken bis zu exotischen Tiefseekraken und Furcht erregenden Sandtigerhaien. Der Golfstrom führt durch fantastische Welten, die sich erst jetzt, dank modernster Meerestechnik und Unterwasser-Roboter, erleben lassen. Der erste Reiseabschnitt führt aus dem Golf von Mexiko bis nach Europa an die französische Küste - mit aufregenden Zwischenstopps. Die Teams unterbrechen vor Floridas Küste, um frisch geschlüpfte Schildkröten zusteigen zu lassen. Sie machen Halt bei Kap Hatteras und erfahren, warum der Golfstrom hier einen Haken schlägt, den Atlantik überquert und Kurs auf Europa nimmt. Sie tauchen vor den Azoren auf den Meeresgrund und erleben, wie der Strom hier auf dramatische Weise Wärme nachtankt - Wärme aus dem glutflüssigen Innern der Erde. Jede Sekunde transportiert er 50 Millionen Kubikmeter Wasser - 30 mal mehr als alle Flüsse der Erde. Ein Strom der Superlative, der 10.000 Kilometer zurücklegt - von den Tropen bis in die eisige Arktis. Der Golfstrom - oder wissenschaftlich korrekter: der "Nordatlantische Strom". Käme der Golfstrom zum Erliegen, was eine Reihe von Wissenschaftlern befürchtet, würde es arktisch kalt in Europa und gewaltige Eisberge kreuzten vor unseren Küsten. 2 Teile, täglich
(BR Fernsehen)
Folge "Europa im Wärmebad" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 12.01.2004, arte
TV-Termine