Folgeninhalt
Altenmarkt liegt in der Nähe von Cham am Rande des Bayerischen Waldes. 1994 haben Alfred und Melanie Rauscher die denkmalgeschützte, völlig heruntergekommene Klostermühle gekauft und sie in jahrelanger mühevoller Arbeit wieder zu einem wahren Schmuckstück auf- und ausgebaut. Dafür sind sie mit zahlreichen Preisen, unter anderem mit der Goldmedaille für vorbildliche Heimatpflege, ausgezeichnet worden. Den Mittelpunkt dieses ländlichen Kulturzentrums bildet eine gemütliche Schankwirtschaft mit Oberpfälzer Gerichten. Verarbeitet werden hier nur Produkte aus der Region, die auch im hauseigenen Bauernladen zu kaufen sind. Ob Zwirl mit Sauerkraut, Schopperla oder Weiße Suppe - in der Klostermühle bekommt man noch originale Oberpfälzer Speisen aus Großmutters Rezeptbuch. Aufgekocht wird allerdings nur auf Vorbestellung und an besonderen Aktionstagen, aber eine deftige Brotzeit mit Bauernsülze, Schornbladln und Schnapperlbier gibt's jeden Tag. Unterstützt werden die Rauschers durch gute "Mühlengeister", all die Freunde und Bekannten, die überall dort mit Hand anlegen, wo es auf dem großen Anwesen, das auch noch ein Mühlenmuseum beherbergt, gerade Not tut. So herrscht in der Klostermühle eine heitere, ungezwungene Atmosphäre, die auch auf die Gäste der Wirtschaft ausstrahlt - besonders dann, wenn in der Klostermühle wieder einmal Musikantentreffen ist.
(hr-fernsehen)