Folgeninhalt
Mein Stil: Sommerliche Blumenkörbe einfach bestückt Florist-Meisterin Imke Riedebusch aus Stuhr (Nds.) setzt in einer aufgeklappten Tasche Blumen dekorativ in Szene. Dafür werden leere Spargel- oder Olivengläser zu Vasen umfunktioniert, in denen in sonnigem Gelb Lilien, Dahlien und Sonnenblumen um die Wette strahlen. Mein Leben: Endlich Urlaub! Warum werden Menschen dann erst einmal krank? Viele Menschen werden in den ersehnten Ferien zunächst einmal krank: Schnupfen, Magen-Darm-Verstimmung, Rückenschmerzen. Der Grund: Bei Stress funktioniert man prima, der Körper läuft auf Hochtouren. Erst wenn man zur Ruhe kommt, merkt man, wie schlecht es einem eigentlich geht. Doch das muss nicht sein, meint Psychologe Michael Thiel. Man sollte sich auch zwischendurch immer längere Entspannungspausen gönnen. Live unterwegs: auf dem Ferienhof Landfrieden an der Nordsee - live aus Vollerwiek (S-H) Im Früchtchen-Paradies von Reimar Jürgens kann man Himbeeren, Stachelbeeren, Johannisbeeren pflücken und naschen. Er bietet zudem erntefrische gemachte Marmeladen, Säfte und Kuchen an. Zuhause im Norden: Martin Sasse - der Tee-Experte aus Hamburg Tee steht völlig zu Unrecht im Schatten des Kaffees, meint "Teerista" Martin Sasse. Seine Eistee-Kreationen sind coole Durstlöscher an heißen Tagen. Aus dem schaumigen Wachmacher-Grünteepulver Matcha bereitet er einen Matcha Latte zu. "Mein Nachmittag"-Quiz Während der Sendung ergibt sich aus dem Beitrag mit dem "Mein Nachmittag"-Reporter die Gewinnfrage. Danach können die Zuschauerinnen und Zuschauer anrufen und gewinnen: 01375/ 95 4000 (Euro 0,14 pro Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 60 min.