Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
118

Anna und die Haustiere

D, 2014–

Anna und die Haustiere
Serienticker
  • Platz 1938118 Fans
  • Serienwertung4 264024.40von 5 Stimmeneigene: –
23

Degu

Folgeninhalt
Degu: Rudi und Karl sind Strauchratten, denn so nennt man auch die Degus. Sie stammen eigentlich aus Südamerika, sind immer in Bewegung und graben für ihr Leben gerne. Im Tierheim München zeigt Tierpflegerin Melanie der Tierreporterin Anna, was diese Nagetiere alles zum Glücklichsein brauchen. Dass die Nager enorm bewegungsfreudig sind, erfährt Anna am eigenen Leib. Rudi wuselt über ihre Arme und Schultern. Dann schnüffelt er neugierig an ihren Haaren. Degus sind zwar keine Kuscheltiere, können aber sehr zutraulich werden. Streicheln ist also erlaubt, aber man sollte einen Degu keinesfalls an den Schwanz fassen, denn den kann das Tier leicht abwerfen. Auf diese Weise können sich die Degus in der freien Wildbahn vor Angreifern schützen. Allerdings wächst der Schwanz nicht wieder nach.
(KiKA)
Länge: ca. 15 min.
Folge "Degu" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080pab € 2,99*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch1080pab € 3,99*
  • Deutsch1080pab € 2,49
  • br
  • videoload
    Deutsch1080pab € 1,99
  • Wilde Tierwelt
    Deutsch
  • Deutsch1080p
Bildergalerie
  • Die  Degu-Männchen Rudi und Karl suchen immer wieder den Kontakt untereinander.
    Die Degu-Männchen Rudi und Karl suchen immer wieder den Kontakt untereinander.
    Bild: © BR/TEXT + BILD Medienproduktion GmbH & Co. KG
  • Kein Degu ist gern allein. Die Strauchratten sollten immer in Gruppen von 3 bis 5 Tieren gehalten werden.
    Kein Degu ist gern allein. Die Strauchratten sollten immer in Gruppen von 3 bis 5 Tieren gehalten werden.
    Bild: © BR/TEXT + BILD Medienproduktion GmbH & Co. KG
  • Degus brauchen viel Platz. In diesem Käfig - hier im Tierheim München - können höchstens drei Tiere leben.
    Degus brauchen viel Platz. In diesem Käfig - hier im Tierheim München - können höchstens drei Tiere leben.
    Bild: © BR/TEXT + BILD Medienproduktion GmbH & Co. KG
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 11.07.2015, KiKA
TV-Termine