Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
17

Familienerbe NRW

D, 2011–2014

  • 17 Fans
  • Serienwertung0 20406noch keine Wertungeigene: –
03

Die Spargelbauern aus Westfalen

Folgeninhalt
Spargelbauer Ulrich Erpenbeck (55) ist ein traditionsbewusster Mensch. Seit mehr als 700 Jahren bewirtschaften seine Vorfahren Gut Erpenbeck im Münsterland. "Man hat die Verpflichtung, für sein Erbe zu kämpfen," meint der der Landwirt. "Und es mit all seiner Geschichte für die nächste Generation zu erhalten." Auf den Spargelanbau sind die Erpenbecks seit 1923 spezialisiert. "Dat bruke we nich!", hieß es damals bei den Nachbarn, denn in Westfalen war das Gemüse noch weitgehend unbekannt, auch sah es einem Unkraut verdächtig ähnlich. Heute sichert der Spargel das langfristige Überleben von Gut Erpenbeck. Doch mittlerweile bauen viele Betriebe in der Region Spargel an, die Konkurrenz ist groß, und ob das Wetter mitspielt und die Ernte den erhofften Ertrag bringt, wissen auch die Erpenbecks immer erst hinterher. 190 Hektar Hoffläche und davon circa 30 Hektar Spargel bewirtschaften Ulrich Erpenbeck, seine Frau und seine beiden Kinder heute. Der Zusammenhalt ist wichtig: Jede helfende Hand wird gebraucht. Denn: zerbricht die Familie, geht auch der Wirtschaftsbetrieb vor die Hunde. Das musste Ulrichs Mutter, Altbäuerin Maria Erpenbeck (88), am eigenen Leib erfahren. Sie hatte als 22-Jährige das Gut übernommen - der Bruder und eigentliche Hoferbe war im Krieg gefallen. 1955 heiratete sie, froh endlich Unterstützung zu haben. Ein Jahr später kam Sohn Ulrich zur Welt. Maria Erpenbeck kümmerte sich von nun an um die Kindererziehung - ihr Mann übernahm die Geschäfte. Doch der war weder gelernter Landwirt noch hatte er ein Händchen für Zahlen. Er machte Schulden, belastete den Hof mit hohen Hypotheken. 1963 stand Gut Erpenbeck kurz vor dem Ruin. Marias Mann flüchtete nach Kanada. Zurück blieben eine verzweifelte Frau, der Sohn und rund 450.000 DM Schulden. Doch Maria Erpenbeck hat es geschafft, den Hof gerettet und ihrem Sohn Ulrich doch noch ein schuldenfreies Erbe übergeben können: Mitte der 60er Jahre kam sie auf die Idee, Westfälischen Knochenschinken herzustellen und an die Nachbarn zu verkaufen. Ein riesiger Erfolg.
(Phoenix)
Folge "Die Spargelbauern aus Westfalen" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 04.05.2012, WDR
TV-Termine