Folgeninhalt
Die 70er Jahre sind eine aufregende Zeit für das Fernsehen in den USA. Es entwickelt sich zu dem, was es heute ist. Die Kabelnetzwerke und TV-Senderketten wie PBS oder HBO bilden sich zu dieser Zeit heraus. Viele spannende Serien und neue Formate prägen die Epoche ganz besonders. Für die n-tv Doku blickt Hollywood-Legende Tom Hanks zurück auf das amerikanische Fernsehen der 70er Jahre und porträtiert legendäre Sendungen.
Die Doku-Serie "The Seventies" schließt dort an, wo die Vorgängerserie "The Sixties" endete. In acht Folgen werden die wichtigsten Ereignisse der US-amerikanischen Geschichte in den 1970ern aufgezeigt. Dies umfasst sowohl ernste Themen wie den Vietnamkrieg oder die Watergate-Affäre als auch seichte Gebiete wie die erfolgreichsten TV-Serien der Siebziger.
Die Doku-Serie "The Seventies" schließt dort an, wo die Vorgängerserie "The Sixties" endete. In acht Folgen werden die wichtigsten Ereignisse der US-amerikanischen Geschichte in den 1970ern aufgezeigt. Dies umfasst sowohl ernste Themen wie den Vietnamkrieg oder die Watergate-Affäre als auch seichte Gebiete wie die erfolgreichsten TV-Serien der Siebziger.
(TV24)

![[UPDATE] "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/The-Artist-Mit-Mandy-Patinkin-Und-Janet-Mcteer-V-L.jpg)


![[UPDATE] "Doc Martin"-Star Martin Clunes in US-Adaption der britischen Erfolgscomedy dabei](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Doc-Martin-2.jpg)
