Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
10

Leben!

D, 2013–2015

Leben!
EinsPlus
  • 10 Fans
  • Serienwertung0 23195noch keine Wertungeigene: –
312

Ritzen. Warum habe ich mich selbst verletzt? / Ausgestiegen! Mein neues Leben in Neuseeland / Christophers Straße

Folgeninhalt
Das Reportagemagazin "Ritzen ist doch nur was für Emos!" und "Wer sich ritzt, hat Borderline" - Vorurteile, die Lissi und Jana schon oft gehört haben. Durch Probleme und Emotionen entsteht starker innerer Druck, den die beiden nur aushalten können, indem sie sich selbst verletzen. Ritzen, diese Sucht begleitet Jana und Lissi seit ihrer frühen Jugend. Jana verletzt sich das erste Mal mit zwölf Jahren, weil sie in der Schule gemobbt wurde. Ihr ganzer Frust macht sie aggressiv gegen ihre Mitschüler und schließlich auch gegen sich selbst. Streit mit den Eltern, Drogen und Alkohol ziehen sie weiter runter - nun will sie ihr Leben in den Griff bekommen. Lissi greift sogar schon als Kind absichtlich in Brennnesseln und Dornenbüsche, mit 14 Jahren ritzt sie sich das erste Mal. Der Umgang mit Tieren hat ihr geholfen, sie hat sich jetzt schon ein Jahr lang nicht mehr selbst verletzt. Als geheilt sieht sie sich selbst aber noch nicht: 'Es ist eben eine Sucht', sagt sie, "man kann nicht einfach damit aufhören." In den Kurzreportagen wird der 21-jährige "EQT" vorgestellt, der sich dem politischen Rap, vor allem aber dem Kampf gegen die Homophobie seiner Rapperkollegen verschrieben hat. Außerdem mit dabei: Isabel Kolbe. Mit gerade mal 22 Jahren ist sie Auswanderin, Ehefrau, Mutter und Unternehmerin. Nach dem Abitur wollte sie ursprünglich nur ein Jahr nach Neuseeland, verliebte sich und blieb dort. Obwohl sie sehr einfach lebt, ist sie glücklich. Nach Deutschland zurückkommen möchte sie nicht, der Leistungsdruck ist ihr zu hoch. Depressionen, Hoffnungslosigkeit - wenn nur noch die Klinge auf dem Arm als Lösung scheint. Die Sucht, sich selbst zu verletzen und wie diese beiden Frauen sie bekämpfen. Depressionen, Hoffnungslosigkeit - wenn nur noch die Klinge auf dem Arm als Lösung scheint. Die Sucht, sich selbst zu verletzen und wie diese beiden Frauen sie bekämpfen. * In den Kurzreportagen wird der 21-jährige "EQT" vorgestellt, der sich dem politischen Rap verschrieben hat. Außerdem mit dabei: Isabel Kolbe. Mit gerade mal 22 Jahren ist sie Auswanderin, Ehefrau, Mutter und Unternehmerin.
(einsfestival)
Länge: ca. 29 min.
Folge "Ritzen. Warum habe ich mich selbst verletzt? / Ausgestiegen! Mein neues Leben in Neuseeland / Christophers Straße" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 31.05.2015, EinsPlus
TV-Termine