Folgeninhalt
Jeden Tag fallen überall in Europa tausende Verbraucher auf die absurdesten Diäten herein: Von Kartoffel- über Kohlsuppen- bis hin zur Steinzeitdiät. All diese Diäten haben eins gemeinsam: Die meisten Menschen scheitern daran und werden nicht dauerhaft abnehmen. Gibt es eine Diät, die uns wirklich für immer schlank hält? Wissenschaftler in Großbritannien glauben: Ja. Ihr Ansatz - Diäten sollen auf jeden persönlich abgestimmt werden. Die Experten stellen eine Gruppe von fünfundsiebzig übergewichtigen Personen zusammen und forschen nach dem Grund ihres Übergewichts. Anhand dieser Untersuchungen ermittelten sie drei unterschiedliche Esstypen: die Schlemmer, die Nimmersatten und die Stress-Esser. Die Schlemmer produzieren weniger GLP1-Hormone und können deshalb nur schwer wieder mit dem Essen aufhören. Die Nimmersatten besitzen sogenannte "hungrige" Gene und leiden unter einem andauernden Hungergefühl. Und die Stress-Esser kompensieren negative Gefühle mit Essen. Für jede Gruppe haben die Wissenschaftler einen speziellen Diät-Plan ausgearbeitet.
(ARD-alpha)