Folgeninhalt
Auf dem Rückweg von Wien nach Salzburg machen die Mozarts Rast im Kloster Ybbs. Die Bösewichte Devilius, Mario und Monti sorgen unter den schreckhaften Mönchen für jede Menge Unruhe ... Zur Musik: Die Episode "Das Geheimnis von Ybbs" beginnt mit dem fröhlichen 1. Satz der "Violinsonate in A KV 526" (gespielt von Nannerl/Violine und Amadeus/Klavier). Die "Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550 1. Satz molto allegro" begleitet die Kutschfahrten in dieser Episode; dabei sind die extremen Temposchwankungen der Kutsche auch musikalisch übernommen worden. Ein musikalisch sehr wichtiges Motiv ist auch die Ouvertüre aus der Oper "Die Entführung aus dem Serail" KV 384 hier am Ende der Geschichte von der Orgel mit Orchesterbegleitung gespielt.
(Boomerang)
Länge: ca. 25 min.