Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
544

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

(How The Universe Works) 
GB, 2010–

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit
  • Platz 902544 Fans
  • Serienwertung4 168414.47von 17 Stimmeneigene: –
401

Das Universum und das Automobil

(How the Universe Built Your Car)
Alternativtitel: Unser Auto und das All (ZDF)
Folgeninhalt
Wie viel Universum steckt im Auto? Nicht nur die Bausteine des Lebens, sondern alle Komponenten, aus denen Kraftfahrzeuge bestehen, haben ihren Ursprung in den Tiefen des Weltalls. Millionen Tonnen von Metallen werden jedes Jahr in der Automobilindustrie verarbeitet. Eisen, Kupfer, aber auch Gold stecken in einem Fahrzeug. Ihre Existenz verdanken diese Metalle gewaltsamen kosmischen Ereignissen, die vor Milliarden von Jahren stattfanden. Der Film zeigt explodierende Sterne, kosmische Strahlung und gewaltige Explosionen und stellt fest: Unter der Motorhaube der Autos liegt die Geschichte des Universums.
(ZDF)
Folge "Das Universum und das Automobil" anschauen
kompakte Ansicht
  • Do 31.07., 00:00 Uhr
    ZDFinfo
    Do 31.07., 00:00–00:45 Uhr
  • Sa 16.08., 12:00 Uhr
    ZDFinfo
    Sa 16.08., 12:00–12:45 Uhr
Bildergalerie
  • GFX von kreisenden Neutronensternen, die sich einer Kollision nähern
    GFX von kreisenden Neutronensternen, die sich einer Kollision nähern
    Bild: © ZDF
  • Stets mit Geigerzähler-Armbanduhr gerüstet, verschmilzt Ausnahmetalent Taylor Wilson Atome in seiner Garage.
    Stets mit Geigerzähler-Armbanduhr gerüstet, verschmilzt Ausnahmetalent Taylor Wilson Atome in seiner Garage.
    Bild: © ZDF
  • Wenn Atomkerne im Inneren eines Sterns verschmelzen, werden gigantische Energiemengen freigesetzt.
    Wenn Atomkerne im Inneren eines Sterns verschmelzen, werden gigantische Energiemengen freigesetzt.
    Bild: © ZDF
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 08.01.2016, Discovery Channel
Deutsche Free-TV-Premiere: Mi, 30.12.2020, ZDFinfo
TV-Premiere: Di, 14.07.2015, Science Channel U.S. (USA)
TV-Termine