Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
542

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

(How The Universe Works) 
GB, 2010–

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit
Serienticker
  • Platz 930542 Fans
  • Serienwertung4 168414.47von 17 Stimmeneigene: –
406

Geheimnisse auf dem Mond

(Secret History of the Moon)
Alternativtitel: Geheimnisse des Mondes (ZDF)
Folgeninhalt
Am nächtlichen Firmament prangt eine mysteriöse Welt. Ihre Oberfläche ist durch unzählige Krater gezeichnet, Wasser oder gar Lebewesen sucht man dort vergebens. Diese Welt beeinflusst sie das Leben auf ihrem nächstgelegenen Planeten maßgeblich. Dieser fremdartige Himmelskörper ist unser Mond. Mit seiner Gravitation bewirkt er die Gezeiten unserer Ozeane, beeinflusst Klima und die Jahreszeiten.
(WELT)
Folge "Geheimnisse auf dem Mond" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Der Mond formte sich innerhalb eines Jahres. Seine Kruste besteht aus demselben Material wie die Erde: der Beweis für einen gemeinsamen Ursprung.
    Der Mond formte sich innerhalb eines Jahres. Seine Kruste besteht aus demselben Material wie die Erde: der Beweis für einen gemeinsamen Ursprung.
    Bild: © ZDF und Discovery
  • Unser Mond ist noch immer ein Mysterium für die Wissenschaft. Geheimnisvolle Blitze lassen Forscher zweifeln: Ist das Innere des Mondes doch noch aktiv?
    Unser Mond ist noch immer ein Mysterium für die Wissenschaft. Geheimnisvolle Blitze lassen Forscher zweifeln: Ist das Innere des Mondes doch noch aktiv?
    Bild: © ZDF und Discovery
  • Der Mond hat zwei Gesichter: Die erdzugewandte Seite besticht durch ihre Mondmeere, die uns abgewandte Seite ist übersät von Kratern.
    Der Mond hat zwei Gesichter: Die erdzugewandte Seite besticht durch ihre Mondmeere, die uns abgewandte Seite ist übersät von Kratern.
    Bild: © ZDF und Discovery
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 26.02.2016, Discovery Channel
Deutsche Free-TV-Premiere: Di, 18.07.2017, N24
TV-Premiere: Di, 18.08.2015, Science Channel U.S. (USA)
TV-Termine