Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
5

Freisprecher

D, 2014–2016

Freisprecher
SWR/Eikon-Nord
  • 5 Fans
  • Serienwertung0 24383noch keine Wertungeigene: –
79

Ist Fußball Religion?

Folgeninhalt
Die Sendung "Freisprecher" widmet sich Fragen, die das Leben stellt. In dreiminütigen, von jungen Teams produzierten Clips werden ethische Fragen thematisiert, die im Alltag junger Zuschauerinnen und Zuschauer eine wichtige Rolle spielen: "Was bedeutet mir Ehrlichkeit? Was ist echt im Internet? Warum gibt es mich? Und sind Fettzellen eigentlich böse?" Die Fragen wirken einfach, ungewöhnlich und lustig - die Antworten der jungen Protagonisten offenbaren aber ganze Lebensentwürfe. Die Sendung "Freisprecher" widmet sich Fragen, die das Leben stellt. In dreiminütigen, von jungen Teams produzierten Clips werden ethische Fragen thematisiert, die im Alltag junger Zuschauerinnen und Zuschauer eine wichtige Rolle spielen: "Was bedeutet mir Ehrlichkeit? Was ist echt im Internet? Warum gibt es mich? Und sind Fettzellen eigentlich böse?" Die Fragen wirken einfach, ungewöhnlich und lustig - die Antworten der jungen Protagonisten offenbaren aber ganze Lebensentwürfe. Agnes ist ausgebildete Opernsängerin und Buchhändlerin. Außerdem ist sie mit Leib und Seele FC St. Pauli Fan: "Ich denke, dass Fußball Religionsersatz sein kann." Auch wenn sie vor einem Spiel nicht betet - "aber ich tue vieles, was dem sicher gleich kommt." Vor kurzem hat sie sich sogar "FC St. Pauli" auf den Unterarm tätowieren lassen - und sie würde sich niemals andere Worte oder Namen tätowieren lassen. Wie viele Fans hat Agnes Rituale, die die Spieler auf dem Feld unterstützen sollen: "Immer die gleichen Gesänge an der gleichen Stelle zum Beispiel." Es geht ihr nicht darum, dass sie Fan von einem Fußballverein ist oder um sportliche Erfolge oder Misserfolge: für Agnes geht es um mehr, die Zugehörigkeit zur Fan-Gemeinde ist für sie etwas Größeres. "Die Gemeinschaft, sicher auch die Rituale, und das Gefühl des 'ja, hier bin ich richtig', wenn ich da bin. Hier kann ich sein, hier muss ich mich nicht verhalten, hier kann ich einfach leben. Ohne den FC St. Pauli wäre ich nicht die, die ich bin." Der Verein bestimmt ihr Leben wie wenig anderes: "Der FC St. Pauli wurde dann nach und nach zu einem Ort, von dem ich weiß, dass er gut ist, dass er da ist und dass er mir nicht genommen werden kann."
(ARD-alpha)
Folge "Ist Fußball Religion?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 02.08.2015, EinsPlus
TV-Termine