Folgeninhalt
Ob beim Tanzen, beim Fallschirmspringen oder beim Überspringen eines Feuers - Pleiten, Pech und Pannen können in den unterschiedlichsten Situationen entstehen. Wie gut, wenn jemand sie mit einer Kamera festhält und dafür sorgt, dass andere etwas zu lachen haben. So wie die Zuschauer dieser Folge von "Science of Stupid: Wissenschaft der Missgeschicke" - der Show, die nicht nur die Lachmuskeln trainiert, sondern auch das Gehirn. Denn Nomen est Omen, soll heißen: Missgeschicke werden nicht nur gezeigt, sondern auch hinsichtlich ihrer physikalischen Hintergründe erklärt.
(Sky)