Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
110

Philosophie

F, 2008–

Philosophie
arte/Screenshot
  • 110 Fans
  • Serienwertung5 136045.00von 5 Stimmeneigene: –
176

Lehren - aber wie?

Folgeninhalt
Wie lässt sich in der Erziehung das Kunststück vollbringen, einerseits durch Gehorsam Selbstständigkeit zu erreichen und andererseits durch die Vermittlung von allgemeinen Wahrheiten einen kritischen Geist zu bilden? Beginnt nicht jede Form von Erziehung mit der Infragestellung von Vorurteilen und Gewissheiten? Wenn das, was wir lernen sollen, bereits tief in uns schlummert, wo liegt dann der Unterschied zwischen Verstand und Glauben? Welche Antworten geben Koran und Sufismus auf Fragen der moralischen und geistigen Erziehung? Kann man alle Menschen gleich erziehen? Braucht man einen anderen, um zu erkennen, dass man sich täuscht? Ist die Erziehung des Geistes gleichbedeutend mit dem Erwachen der Seele? Und was ist der Unterschied zwischen einem geistigen Mentor und einem Guru? Diese Fragen diskutiert Raphaël Enthoven heute mit seinem Gast Soufiane Zitouni, einem ehemaligen Lehrer für Philosophie an der muslimischen Privatschule Averroès in Lille.
(arte)
Länge: ca. 26 min.
Folge "Lehren - aber wie?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 20.09.2015, arte
TV-Termine