Folgeninhalt
Mehr als 80 Naturschutzgebiete entstanden seit 1959. Ihre Fläche macht fast ein Viertel der Insel aus. Ganz im Osten des Landes liegt der 1996 gegründete Parque Nacional Alejandro de Humboldt. Er umfasst gut 700 Quadratkilometer mit einmaligen Bergregen- und Trockenwäldern, Hochebenen, Flüssen, Mangrovenlandschaften und Korallenriffen. Viele endemische Tier- und Pflanzenarten haben hier ihr Zuhause, darunter der kleinste Vogel der Welt: die Bienenelfe.
(mdr)
Länge: ca. 60 min.