Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
31

Heute auf Tour

D, 2013–2015

Heute auf Tour
MDR
  • 31 Fans
  • Serienwertung0 23060noch keine Wertungeigene: –
57

Auf dem Milseburgweg durch die thüringische Rhön

Folgeninhalt
Wandern auf dem Milseburgweg durch das Biosphärenreservat Rhön, Teil 2: Die Zweitagestour auf dem Thüringer Abschnitt des Milseburgwegs beginnt am ersten Tag im Schwarzen Moor in Bayern und führt über die ehemalige Grenze nach Thüringen und weiter über Frankenheim und den Berg Ellenbogen nach Kaltensundheim. Am zweiten Tag geht es weiter von Kaltensundheim über Aschenhausen, die Hohe Geba und Stepfershausen nach Meiningen. Die zweite Rhön-Wanderung von Moderatorin Katja Schmidt beginnt in Bayern, im Schwarzen Moor - mitten in der Kernzone vom Biosphärenreservat Rhön. Hier führt auch der "Hochrhöner" vorbei, einer der schönsten deutschen Wanderwege. Er dient in diesem Fall als Zubringer zum Milseburgweg und führt über Frankenheim, höchstgelegener Ort der Rhön, zum Ellenbogen auf 813 Metern. Spätestens hier wird wieder klar, warum die Rhön das "Land der Offenen Ferne" genannt wird. Und weil das Ziel Meiningen ist, geht's nun in zügigem Wandertempo in Richtung Osten. Rhönschafe bei Oberkatz, der uralte Hutewald am Hemschenberg und der jüdische Friedhof von Aschenhausen sind willkommene Zwischenstopps am Wegesrand. Kaltensundheim ist der Endpunkt von Milseburgweg-Etappe 3, bevor am Leichelberg die Windverhältnisse für die Modellflieger getestet werden und der Aufstieg auf die Hohe Geba Kondition von Katja fordert. 300 Höhenmeter tiefer liegt Stepfershausen - das ist nicht nur ein freundliches Fachwerk-Dörfchen, sondern hat auch jede Menge Dorfbrunnen: 13 an der Zahl. Am Ende geht es zügig bergab in Richtung Meiningen, wo der Milseburgweg nach vier Etappen und 82 km endet.
(BR Fernsehen)
Folge "Auf dem Milseburgweg durch die thüringische Rhön" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 25.10.2015, MDR
TV-Termine