Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
53

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • Platz 212453 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
1728

Sendung vom 25.11.2015

Folgeninhalt
Meine Landküche: Schokogulasch mit Polentahaube Gulasch und Schokolade? Das Rezept von Landfrau Susanne Maxl aus Willingrade (S-H), zeigt, dass das ein tolles Geschmackserlebnis ist. Inspiriert von der mexikanischen Küche werden Zwiebeln und Knoblauch zusammen mit saftigem Rindfleisch angebraten und anschließend mit Rotwein, Rinderfonds und feiner Zartbitterschokolade in den Ofen gegeben. Die würzig, süße Mischung wird mit einer knusprigen Polenta überbacken. Auf'n Schnack: Alexander Mehner der Selfie-Experte aus Greifswald (M-V) Alexander Mehner aus Greifswald (M-V) weiß, wie man sich selbst am besten mit Smartphone und Stick fotografiert und die Bilder dann ins Netz stellt. Seine Tipps gibt er auf einer Selfie-Safari durch Greifswald. Soll das Foto originell werden, kommt es auf die Perspektive und die Selbstinszenierung an. Das wird im "Mein Nachmittag"-Studio einfach mal getestet. Reisegeschichten: Faszination Kreuzfahrt für jeden das passende Traumschiff Das Interesse deutscher Urlauber an Kreuzfahrten auf den Weltmeeren ist ungebrochen. Die Reedereien verzeichnen Rekordzahlen, immer größere und aufwändiger ausgestattete Luxusdampfer werden gebaut. Aber welches Schiff und welche Route passen zu den eigenen Bedürfnissen? Die Angebote für Jung und Alt sind riesig und inzwischen auch bezahlbar. NDR Reisereporter Uwe Bahn war auf den verschiedensten Schiffen unterwegs und verrät, worauf ein Kreuzfahrer bei der Reiseplanung 2016 achten sollte. Live unterwegs: Wintervorbereitung im Schweriner Zoo (M-V) In einem Zoo gibt es auch viele exotische Tiere. Sie sind den Winter nicht gewohnt. In der norddeutschen Kälte können sich Flamingos, Marabus und Co. draußen gar nicht aufhalten. In den Zoos gibt es daher viel zu tun, um kälteempfindliche Tiere gesund über den Winter zu bringen. Einige müssen ihre Außengehege verlassen und nach innen umziehen, Aquarien etwa werden mit Styropor umhüllt. Reporter Sven Tietzer zeigt im Zoo Schwerin, wie die Tiere auf den Winter vorbereitet werden. "Mein Nachmittag"-Quiz Aus dem Gespräch mit den Studiogästen ergibt sich jeweils die Gewinnfrage. Danach können die Zuschauerinnen und Zuschauer anrufen und gewinnen: 01375/95 4000 (0,14 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Sendung vom 25.11.2015" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 25.11.2015, NDR
TV-Termine