Folgeninhalt
Es gibt dazu viele ambitionierte Ansätze: Kinder, die eifrig Lieder aus aller Herren Länder lernen oder Jugendliche, die mit den Wiener Philharmonikern komplexe Kompositionen erarbeiten.Aber auch ganz banale Ideen: Wie hören wir wo hin? Was passiert zwischen dem musikalischen Werk und dem Hörer - und was kann man tun, um alle Hürden aus dem Weg zu räumen? Eine ebenso analytische wie sinnliche Betrachtung von Barbara Pichler-Hausegger.
(3sat)
Länge: ca. 25 min.