Folgeninhalt
Als Aldo Moro 1978 von den Roten Brigaden entführt wurde, standen mehrere Aktentaschen mit brisanten Dokumenten in seinem Auto. Eine dieser Taschen verschwand für dreißig Minuten und wurde danach wieder in das zerschossene Auto zurückgestellt. Von wem? Heute ist so gut wie sicher, dass auch die Geheimdienste bei der Entführung dabei waren. Aldo Moro, mit Kommunistenchef Enrico Berlinguer einer der Erfinder des Historischen Kompromisses, passte nicht ins Szenario des Kalten Krieges.
(ARD-alpha)
Länge: ca. 45 min.