Folgeninhalt
Die Entwicklung der Hiphop-Kultur (Rap, Graffiti, Breakdance) im New Yorker Stadtteil Bronx steht im Mittelpunkt. Vor allem der Rap ist inzwischen zu einer milliardendollarschweren Industrie geworden. Er lässt sich zurückverfolgen über den Funk der Straße, Muhammad Ali, James Brown, Seilspringspiele, Gefängnis- und Soldatenlieder bis hin zu den Griots, althergebrachten Gesängen aus Nigeria und Gambia. Rap hat jedoch auch seine Bezüge zu Personen wie Martin Luther King und Malcolm X.
(SWR)