Folgeninhalt
In diesem Teil der Dokumentationsreihe geht es um die Performance-Kunst als Form des politischen Protests, ihre gesellschaftsverändernde Kraft und ihre Entwicklung hin zu einer weiblich dominierten Kunst. Zur Zeit der Studentenunruhen in den 1960er-Jahren war die Performance-Kunst eine reine Männerdomäne. Doch nach und nach eroberten Künstlerinnen wie Yoko und Marina Abramovic sich das Feld.
(3sat)