Folgeninhalt
In der Reihe "Der ökologische Fußabdruck" klären Jugendliche Fragen nach dem individuellen Konsumverhalten durch einen persönlichen Öko-Check - in dieser Folge zum Thema Ernährung. Aus ihren Essgewohnheiten errechnen Experten, wie viel Fläche, Energie und Rohstoffe es braucht, die Jugendlichen satt zu machen, und was das hochgerechnet auf alle Bewohner der Planeten bedeuten würde. Dabei zeigt sich: Durchschnittliche Deutsche haben einen ziemlich großen "Ökologischen Fußabdruck" - wenn alle Menschen so leben würden, bräuchten sie mehr als drei Planeten.
(Bayerisches Fernsehen)
Länge: ca. 5 min.

![[UPDATE] "Undercover im Seniorenheim": Trailer und Starttermin für zweite Staffel der Erfolgscomedy](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Mary-Steenburgen-Und-Ted-Danson-In-Undercover-Im-Seniorenheim.jpg)
![[UPDATE] US-"Sesamstraße" kommt doch nicht nach Deutschland](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sesame-Street-3.jpg)

![[UPDATE] "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/The-Artist-Mit-Mandy-Patinkin-Und-Janet-Mcteer-V-L.jpg)
