Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
17

Bayern isst bunt

Kochen zwischen den Kulturen
D, 2011–2018

Bayern isst bunt
Bayerisches Fernsehen
  • 17 Fans
  • Serienwertung0 29469noch keine Wertungeigene: –
204

Folge 9

Folgeninhalt
Fritz Häring besucht den Chilenen Hernán Castro und seine Frau Sonja in Kumhausen. In einer Tankstelle an der Bundesstraße 15 betreibt er das südamerikanische Restaurant "Casa Alejandro". Aus der gemeinsamen Zutat Freilandhuhn kocht Hernán das chilenische Nationalgericht Cazuela, ein Eintopf mit Gemüse und Fleisch. Fritz Häring kocht das Geflügel mit Pfifferling-Ragout . Promikoch Fritz Häring vom Starnberger See trifft in Bayern auf Menschen aus aller Welt und kocht mit ihnen gemeinsam internationale Spezialitäten aus ihrer Heimat, kombiniert mit bayerischen Gerichten. Der Koch und sein jeweiliger Gastgeber zeigen, wie unterschiedlich eine Hauptspeise in Zubereitung und Geschmack sein kann, obwohl sie dieselbe Zutat verwenden - die Vielfalt ist groß und "Bayern isst bunt". Promikoch Fritz Häring hat ein Restaurant am Starnberger See und serviert seinen Gästen bayerische Köstlichkeiten. In "Bayern isst bunt" verlässt er gewohnte Pfade und begibt sich auf die Suche nach interessanten Menschen und ihren internationalen Rezepten. Sie kommen aus Kamerun, Chile oder Korea und wohnen schon seit vielen Jahren in Bayern. Sie sind Gastgeber in Spezialitäten-Restaurants und öffnen ihre Küchen für die neuen Folgen von "Bayern isst bunt" im Bayerischen Fernsehen. Die Gastgeber kochen mit Leidenschaft und lassen Fritz Häring die kulinarischen Geheimnisse ihres Geburtslandes erleben. Gegensätze ziehen sich bei "Bayern isst bunt" an. Fritz möchte von den Köchen lernen und auch sie verfolgen gespannt die Geheimnisse der bayerischen Küche. Eine gleiche Zutat wird in unterschiedlichen Küchen zum Erlebnis. Neugierig verfolgen die Köche gegenseitig die Zubereitung und entdecken in jeder Küche etwas Neues. In jeder Folge gewähren die Gastgeber einen Einblick in ihr Privatleben und erzählen von ihren zwei Heimaten. Wie fühlt es sich an sein Geburtsland zu verlassen, um in Bayern eine neue Heimat zu entdecken? Wie funktioniert das interkulturelle Zusammenleben und welche Rolle spielt für sie das Essen? Am Ende der Sendung wird aufgetischt und über die Geschmäcker und Gerichte diskutiert.
(ARD-alpha)
Folge "Folge 9" anschauen
kompakte Ansicht
  • br
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 23.08.2012, Bayerisches Fernsehen
TV-Termine