Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
66

Geheimnisse der Weimarer Republik

D, 2015

Geheimnisse der Weimarer Republik
ZDF
  • 66 Fans
  • Serienwertung0 29477noch keine Wertungeigene: –
02

1924-1929: Schöner Schein

Alternativtitel: Zwischen Stabilität und Bedrohung (1924-1929)
Folgeninhalt
Von 1924 bis 1929 konnte die Weimarer Republik noch einmal Luft holen. Die Einführung der Rentenmark vertrieb das Gespenst der Inflation. Die Reparationen wurden im Dawes-Plan gemindert. Die Wirtschaft florierte und die Politik war bei allen Anfeindungen der Republikgegner relativ stabil. Reichspräsident Friedrich Ebert hielt im Berliner Lustgarten eine Rede vor Ehrenformationen der Reichswehr und warb für Toleranz. 1925 kehrte Deutschland auf die internationale Bühne zurück. Außenminister Stresemann verhandelte in Locarno. In den Verträgen von Locarno schrieben Deutschland und die Alliierten die durch den Versailler Vertrag neu gezogenen Grenzen fest. 1926 wurde Deutschland in den Völkerbund aufgenommen. Gustav Stresemann und der französische Außenminister Aristide Briand erhielten im gleichen Jahr den Friedensnobelpreis.
(Phoenix)
ursprünglich für den 30.12.2015 angekündigt (ZDFinfo)
Folge "1924-1929: Schöner Schein" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mi 11.06., 15:00 Uhr
  • ZDFinfo
    Deutsch
Bildergalerie
  • Hindenburg im Jahre 1925: Ein Mann mit einer ebenso atemberaubenden wie umstrittenen politischen Karriere, die im Kaiserreich begann, die Weimarer Republik überdauerte und in der NS-Diktatur endete.
    Hindenburg im Jahre 1925: Ein Mann mit einer ebenso atemberaubenden wie umstrittenen politischen Karriere, die im Kaiserreich begann, die Weimarer Republik überdauerte und in der NS-Diktatur endete.
    Bild: © ZDF/NDR/Bundesarchiv
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 12.03.2016, ZDFinfo
TV-Termine