Folgeninhalt
Die opernaffine Schriftstellerin Elke Heidenreich ist eine der bedeutendsten und bekanntesten Literaturkritikerinnen im deutschsprachigen Raum. Ihr weites Betätigungsfeld reicht von Moderation in TV und Radio über Journalismus hin zu Kabarett- und Musikauftritten. Im Gespräch mit André Heller zeichnet sie ihren sehr interessanten beruflichen Lebensweg ebenso lebendig nach, wie das schwierige Verhältnis zu ihrer Mutter und ihre Kindheit in sehr armen Verhältnissen im zerbombten Nachkriegsdeutschland. Sehr unterhaltsam läßt uns Elke Heidenreich an ihren gescheiterten Ehen und Affären teilhaben, an ihrem Wunsch nach Entschleunigung und warum sie ihre Gefühle und Leidenschaften immer wieder in unmögliche Situationen bringen. Weitere Themen der Episode sind ihre Einstellung zu Spiritualität und Religion, ihre Liebe zu Musik und Wäldern und ihre Gedanken zur aktuellen Flüchtlingsdebatte.
(ORF)