Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
15

Die VICE Reports

D, 2015–2016

Die VICE Reports
obs/RTL II
  • 15 Fans
  • Serienwertung0 27931noch keine Wertungeigene: –
209

Lebende Puppen / Organhandel in Bangladesch / Die Unsichtbaren

Folgeninhalt
Female Masking - Derzeit boomt ein Trend bei vorrangig älteren Männern, die sich heimlich in eine Puppe verwandeln. Das Ganze nennt sich "Female Masking" und findet auf der ganzen Welt statt. Die Männer bezeichnen sich als "Living Dolls" und leben ihre Leidenschaft überwiegend im Internet aus, wo sie regelmäßig Videos und Fotos von sich als Puppe teilen. VICE-Host Filippa von Stackelberg hat sich auf den Weg gemacht, um die Männer kennenzulernen, die regelmäßig zu Puppen werden, und ist nach Holland gefahren, wo sie Kim Netto, die berühmteste Living Doll der Welt und Gründer der Female Masking Szene in Europa, getroffen hat. Nierendörfer - Medizintourismus ist eine weltweit verbreitete Praktik. Mehr als 100.000 Amerikaner brauchen dringend eine Nierentransplantation und mehr als 4.000 von ihnen könnten in diesem Jahr noch auf der Warteliste sterben. Deshalb wenden sich immer mehr Menschen dem internationalen Markt für Organe zu, wo Eingriffe günstiger und leichter zu organisieren sind. Wer ein menschliches Organ in einem Entwicklungsland kauft, kann die langen Wartelisten im Heimatland in der Regel umgehen. VICE-Host Vikram Gandhi spricht mit dem Autor Scott Carney über das ausbeuterische Geschäft und findet heraus, warum der Verkauf der eigenen Organe für viele der letzte Ausweg ist. Zudem trifft er in Bangladesch in sogenannten Nieren-Dörfern Organ-Käufer, -Verkäufer und -Vermittler, um sich ein Bild von dem wachsenden Schwarzmarkt für menschliche Organe zu machen. Die Unsichtbaren - Hunderttausende Flüchtlinge hoffen in diesen Tagen auf eine Aufenthaltserlaubnis und legale Arbeit. Gleichzeitig leben geschätzte 400.000 Menschen in Deutschland ohne gültige Papiere ? abgetaucht, illegal, unsichtbar. Zudem steigt die Zahl derer, die sichtbar sind, aber eigentlich abgeschoben werden sollen. Ohne Einkommen und Bleiberecht bieten Unsichtbaren oft nur die illegale Arbeit oder Kleinkriminalität eine Chance zu überleben. Zusammen mit dem Recherchezentrum correctiv.org ist VICE eingetaucht in die Welt der Geduldeten und Unsichtbaren in der Dortmun
(RTL II)
Folge "Lebende Puppen / Organhandel in Bangladesch / Die Unsichtbaren" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 11.01.2016, RTL II
TV-Termine