Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
62

Wer nicht fragt, stirbt dumm!

(Tu mourras moins bête) 
F, 2014–

Wer nicht fragt, stirbt dumm!
arte
Serienticker
  • 62 Fans
  • Serienwertung0 29519noch keine Wertungeigene: –
121

Warum träumen wir?

(À quoi servent les rêves ?)
Folgeninhalt
Das Kurzprogramm mit Professor Schnauzbart ist todkomisches Schulfernsehen für Erwachsene oder auch schräge Wissenschaft für Oberschlaue. In dieser Folge: Jeder kennt das - schon wieder nur wirres, unzusammenhängendes Zeug geträumt heute Nacht. Das ist normal. Schnauzbart fasst die neuesten Thesen über Träume zusammen. Und das ist beruhigend ...
(arte)
Länge: ca. 5 min.
Folge "Warum träumen wir?" anschauen
kompakte Ansicht
  • Sa 13.09., 03:44 Uhr
    arte
    Sa 13.09., 03:44–03:50 Uhr
  • ARTEde
    Deutsch
Bildergalerie
  • Einer Hypothese zufolge kombiniert das Gehirn in unseren Träumen wahllos Informationen aus verschiedenen Gehirnregionen.
    Einer Hypothese zufolge kombiniert das Gehirn in unseren Träumen wahllos Informationen aus verschiedenen Gehirnregionen.
    Bild: © Folimage/Ex Nihilo
  • Bild: © Arte
  • Professor Schnauzbart erklärt, dass wir ein Drittel unseres Lebens mit Schlafen verbringen und mehrere Jahre lang träumen.
    Professor Schnauzbart erklärt, dass wir ein Drittel unseres Lebens mit Schlafen verbringen und mehrere Jahre lang träumen.
    Bild: © Folimage/Ex Nihilo
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 09.02.2016, arte
TV-Termine