Folgeninhalt
Der Tierfilmer Felix Heidinger berichtet von den Orang Utans auf Borneo. Immer noch werden dort junge Orang Utans gefangen und verkauft, denn leider werden sie immer noch oft als Haustiere gehalten. Zwar ist in Indonesien sowohl der Handel mit diesen Tieren als auch ihre Haltung per Gesetz verboten, geschieht aber trotzdem. Wenn die Polizei solche Tiere findet, werden sie beschlagnahmt. Wenn die befreiten Orang Utans Glück haben, kommen sie in die Affenschule zu Willi Smits: Der Tierforscher unterrichtet sie, wie sie wieder wilde Affen werden. Wenn er sie nach erfolgreicher Schulzeit in die Wildnis entlässt, sollen sie dort überleben können. Zum Beispiel müssen die jungen Orang Utans lernen, wie sie Nahrung finden und wie sie sich Schlafnester bauen können.
(ARD-alpha)
Länge: ca. 5 min.