Folgeninhalt
Peter Hamm hat den seinerzeit in London lebenden Wiener Pianisten Alfred Brendel an den verschiedensten Orten während Probenarbeiten und Aufführungen porträtiert. Wien, Salzburg, Stuttgart, München, London sind die Stationen. Dabei berichtet Brendel nicht nur über seinen künstlerischen Werdegang, sondern analysiert auch aus seiner Sicht die Komponisten und die Musik, mit der er als Berufsmusiker täglich umgeht. Dass seine Entscheidung für die Klassik bis zur klassischen Moderne gefallen ist, sieht Brendel nicht als Einengung, sondern als Vorteil an, da er der Meinung ist, die Beschäftigung mit der Avantgarde auf dem Gebiet des Klavierspiels fordere Spezialisierung, die zwangsläufig zu Lasten des klassischen Repertoires gehen würde.
(ARD-alpha)