Folgeninhalt
In der ersten Folge geht Professorin Joann Fletcher zu den Ursprüngen des Alten Ägyptens und findet heraus, was die antike Zivilisation so erfolgreich gemacht hat. Innerhalb weniger Jahrhunderte wandeln sich Ackerbauern zu Pyramidenbauern und professionellen Mumifizieren. Mit dem Bau der Cheopspyramide oder "Großen Pyramide" in Gizeh um 2570 v.Chr. wird Ägyptens Grundstein gelegt - 20.000 Menschen schaffen mit circa 2,3 Millionen Steinen das Fundament einer glorreichen Zukunft.
(GEO Television)