Folgeninhalt
In der zweiten Folge betrachtet Professorin Joann Fletcher ein düsteres Kapitel in Ägyptens Geschichte: Bürgerkriege und Angriffe von außen. Kurz nach der Wiedervereinigung von Norden und Süden fallen die Hyksos - ein Reitervolk aus Südwestasien - ein. Die Forscherin findet in den letzten Pyramiden von Sakkara auch Hinweise auf politische und wirtschaftliche Umbrüche. Wandmalereien zeigen hungernde Menschen und auch ungeöffnete Massengräber in Theben zeugen vom Leid der Menschen.
(GEO Television)