Folgeninhalt
Das Internet bietet den Menschen Zugang zu mehr Informationen als jemals zuvor und besitzt dadurch ein ungeheures revolutionäres Potenzial. In Diktaturen ermöglicht es die Vernetzung und den Meinungsaustausch von Protestbewegungen - es ist die digitale Macht des Volkes. Dissidenten, Revoluzzer und Brandstifter können hier mit ein paar Klicks den Status Quo ins Wanken bringen. Doch wer an den Grundfesten der Autorität rüttelt, lebt zuweilen gefährlich, wie diese Episode zeigt.
(N24)