Folgeninhalt
Für die einen ist er der von Gott gesandte Prophet, dem das Wort Gottes in Form des Korans offenbart wurde. Für die anderen ist er weniger Heilsbringer als vielmehr politischer Führer und Feldherr in seiner Zeit. Weltweit rund 1,4 Milliarden Muslimen gilt Mohammed als Vorbild und Heiliger. Und noch heute ist er eine der einflussreichsten Personen der Weltgeschichte. Aber hat Mohammed tatsächlich so gelebt, wie es in zahlreichen Schriften überliefert ist? Welche Quellen liefern Aufschluss über sein Leben? Und welche Vorstellung können wir uns heute von ihm und "seiner Zeit" machen? Gilt er radikalen Fundamentalisten zu Recht als Vorbild, wenn sie sich auf seine überlieferten Texte beziehen? Müssen wir einen neuen Blick auf den Gründer des Islams werfen?
(Phoenix)
Länge: ca. 60 min.