Folgeninhalt
An jedem ersten Samstag im Monat findet auf dem Bohlenplatz in Erlangen der älteste Flohmarkt Frankens statt. Seit 1985 organisieren Monika und Bernd Görzig das bunte Treiben. An die 300 Verkäufer bieten hier ihre Waren an, doch das Besondere ist seine familiäre Atmosphäre. Von der Standlfrau, die König Ludwig II. verehrt, über Johann vom Jugendcafé Krempl, der ein Papagei-Stofftier verkauft, das er als Kind von seinen Eltern geschenkt bekam, als er im Krankenhaus lag, bis hin zur Direktorin des Erlanger Tierheims, die "Pfotenputzer" aus den USA anbietet - sie alle kommen nicht nur, um zu verkaufen. Sie kommen, um Freunde und Bekannte zu treffen, zu ratschen und die biergartenähnliche Atmosphäre auf dem Bohlenplatz zu genießen.
(Bayerisches Fernsehen)