Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
76

Science of Stupid: Wissenschaft der Missgeschicke

D, 2014–

Science of Stupid: Wissenschaft der Missgeschicke
  • 76 Fans
  • Serienwertung0 24610noch keine Wertungeigene: –
304

Folge 4

(Science of Stupid 3 3)
Folgeninhalt
Immer mehr Menschen versuchen sich in halsbrecherischen Extremsportarten. Dabei liefern sie "Science of Stupid: Wissenschaft der Missgeschicke" mitunter bestes Material für wissenschaftliche Analysen der sich daraus ergebenden Missgeschicke. Das sogenannte Straßenrodeln ist eine solche Disziplin, an der Richard Hammond wunderbar erklären kann, wie die Gesetze der Gravitation wirken. Beim Turnen am Stufenbarren hingegen zählen neben dem richtigen Timing Kraft, Koordination und Konzentration. Mangelt es dem Sportler auch nur an einer dieser Voraussetzungen, ist eine Bruchlandung so gut wie programmiert.
(Sky)
Folge "Folge 4" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 19.05.2016, National Geographic Channel
Deutsche Free-TV-Premiere: Di, 08.01.2019, WELT
TV-Termine