Die gebürtige Saarländerin Anna Lena Dörr erkundet ihre eigene Heimat rund um Saarbrücken. Es sind vor allem die kleinen Entdeckungen am Wegesrand, die diese Rundreise spannend machen.
(SWR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Einmal rund um Saarbrücken" anschauen
kompakte Ansicht
Di 04.11., 17:30 Uhr
ARD alpha
Di 04.11., 17:30–18:15 Uhr
Mi 05.11., 11:00 Uhr
ARD alpha
Mi 05.11., 11:00–11:45 Uhr
Sa 08.11., 14:30 Uhr
ARD alpha
Sa 08.11., 14:30–15:15 Uhr
alpha
Bildergalerie
Anna Lena Dörr nimmt an der Übungsstunde eines der Jugendclubs des größten professionellen Kinder-, Jugend- und Familientheaters im Saarland und in Rheinland-Pfalz teil und lernt grundlegende Theatertechniken.
Auf dem Gelände der Universität des Saarlandes befindet sich auch das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz. Mohammad Mehdi Moniri ist einer der Forscher, die am DFKI Zukunftstechnologien entwickeln. Der iranische Wissenschaftler gibt Anna Lena Dörr einen kleinen Einblick in seine Arbeit.
Die Region rund um Saarbrücken ist vom Bergbau geprägt. Die Alte Grube Velsen (die übrigens kein Museum ist, sondern noch heute dem Bergbauamt untersteht) war einst ein Lehrstollen, in dem angehende Bergleute ihr Handwerk erlernten. Jörg Heckmann und Volker Etgen vom Verein Erlebnisbergwerk Velsen führen die Moderation in den Stollen und bringen ihr unter anderem bei, wie man mit einem großen Bohrhammer ins Gestein bohrt.