Folgeninhalt
Da das Schwarze Brett mit den Schüler-Mitteilungen immer brechend voll ist, kommt Tracey auf eine grandiose Idee: Sie will den Direktor bitten, die Lautsprecheranlage benutzen zu dürfen, um die Schülernachrichten zu verlesen. Jim findet die Idee öde, es sei denn, man würde eine richtige Radiosendung daraus machen. Der Direktor ist von Traceys und Jims Idee begeistert, sofern die beiden Kontrahenten zusammenarbeiten. Doch Traceys erste Sendung gerät tatsächlich etwast langweilig. Jim McConnelly hingegen entpuppt sich als populistisches Naturtalent: Seine Show, „Jims Stimme“, mit der er die Abschaffung sämtlicher Hausarbeiten durchsetzt und der „Verschwörung der zu langsam laufenden Schuluhren“ auf die Spur kommt, schlägt ein wie eine Bombe. Er wird tatsächlich der beliebteste und mächtigste Schüler der Schule. Die Lehrerschaft bittet Tracey um Hilfe. Und so versucht die kleine Geheimagentin den Radiosender zu sabotieren. Vergebens. Schließlich kommt sie auf die grandiose Idee, die angeblich so unbestechliche Stimme der Schülerschaft zu korrumpieren. Jim fällt darauf rein, während Tracey alles Wort für Wort über die Lautsprecheranlage in der Schule verbreitet. Jims Herrschaft und seine Beliebtheit sind am Boden zerstört. Der Radiosender wird abgeschafft und Tracey muss wieder zurück ans alte Schwarze Brett.
(KI.KA)
Länge: ca. 15 min.