Folgeninhalt
J. J. Beal, der einst von Richter Hardcastle zu 16 Jahren Gefängnis verurteilt worden war, gelingt die Flucht aus dem Staatsgefängnis. Beal meldet sich daraufhin zusammen mit seiner Geliebten Donna bei Hardcastle und informiert ihn von seinem genialen Ausbruch. Eine wilde Jagd nach dem brillanten Verbrecher beginnt. Dabei fühlt sich vor allem McCormick als Rennfahrer herausgefordert. Mit besonderem Ehrgeiz beteiligt er sich an dem gefährlichen Katz- und Maus-Spiel. Als es im persönlichen Umfeld der attraktiven Tina Grey immer wieder zu rätselhaften Mordfällen kommt, beginnt Richter Hardcastle, sich für die Dame zu interessieren. Auffällig ist, dass es sich bei den Toten ausnahmslos um lang gesuchte Personen aus der Unterwelt handelt. In Hardcastles Auftrag nimmt McCormick Kontakt zu der schönen Tina auf: Er lädt sie "zu sich" in Hardcastles Haus ein - und befindet sich wenig später in der Gewalt von Tinas Freund, dem Gangster Joe Beiber. Kid Calico ist ein hochkarätiger junger Boxer, der sich auf die Olympischen Spiele vorbereitet. Währenddessen versucht der berüchtigte Manager Frankie Kane, Kid Calico zu zwingen, für ihn als Profi zu kämpfen. Kids Vater, selbst ein ehemaliger Boxer, rät seinem Sohn davon ab, worauf er von Kanes Leute zusammengeschlagen wird. Als kurz darauf auch noch sein Café in Flammen aufgeht, nehmen sich Hardcastle und McCormick der Sache an. Dann jedoch wird Kids Vater entführt. Hardcastle und McCormick beobachten den spektakulären Prozess gegen den Mafiaboss Kelly. Als es dem Mafioso gelingt, den Kronzeugen einzuschüchtern, scheitert die junge Staatsanwältin Pamela vor Gericht mit ihrer Anklage. Daraufhin erklärt die empörte Staatsanwältin Kelly öffentlich den Krieg, mit der Folge, dass sie vom Dienst suspendiert wird. Pamela wendet sich an Hardcastle und McCormick. Die beiden lassen sich auf ein gewagtes Spiel gegen den eiskalten Mafiaboss ein.
(Family TV)
Länge: ca. 42 min.