Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
30

Privatgärten im Südwesten

D, 2015–2017

Privatgärten im Südwesten
SWR
  • 30 Fans
  • Serienwertung0 28348noch keine Wertungeigene: –
04

Folge 4

Folgeninhalt
Bußmannshausen. Das Gärtnerherz der Familie Birkel schlägt für Rosen. Aber auch Obstbäume, Ziersträucher, Tannen und Birken finden ihren Platz auf den 10.000 Quadratmetern Parklandschaft. Neben dem Entenstall liegt ein kleiner Nutzgarten und romantische Plätze bieten besondere Ausblicke. Ostrach. Acht Gartenzimmer, mit viel Liebe zum Detail gestaltet, im ständigen Wandel und harmonisch abgestimmt zu einem blühenden Gesamtbild lassen Urlaubsgefühle aufkommen. Geboten werden Wasserspiele, ein Seerosenteich, ein Pergola-Garten mit sortenreicher Rosensammlung und Staudenbeeten, ein Buchsrondell, ein Kräuter-Garten und vieles mehr. Holzmaden. Ursprünglich wurde der Garten des Ehepaars Bauer nach Feng-Shui-Regeln angelegt. Seit 2001 gestalten die beiden den naturnahen, 1.000 Quadratmeter großen Landschaftsgarten am Waldrand mit verschiedenen Gartenzimmern und Sitzplätzen. Der Wassergarten ist mit seinem Teich und Bachlauf ein Anziehungspunkt für Tiere und Insekten. Die kombinierten Pflanzungen dominieren Gräser, Farne, Funkien und Clematis. Außerdem wird in Hochbeeten Gemüse angebaut. Ein Pavillon, Skulpturen, Gartenhaus und Arkaden vervollständigen die Szenerie. Notzingen. Im Wohngarten von Claudia Hosp wird das Staudenbeet von Rasenfläche eingefasst, geschwunge Wege verbinden Haupthaus mit Gartenhaus und den verschiedenen Gartenbereichen mit blühenden Stauden und Formgehölzen. Der Gemüsegarten im hinteren Teil rundet das Bild der 800 Quadratmeter großen Gartenlandschaft ab. Ohmden. Inzwischen beleben etwa 300 Stauden- und Gräsersorten den Garten des Ehepaars Funke. Die bestehenden Bäume und Sträucher haben sich harmonisch in die Farbenvielfalt integriert. 850 Quadratmeter Garten bekommen dadurch Struktur und durch Formschnittgehölze ein harmonisches Gesamtbild. Wendlingen am Neckar. Dieser Garten ist ein Geheimtipp. Versteckt zwischen Apfel-, Birn- und Kirschbäumen und kleinem Wäldchen eröffnet sich ein zauberhafter Rosengarten. Hier wachsen etwa 1.200 Rosen, darunter Edelrosen, Strauchrosen sowie Kletter- und Ramblerrosen. Die Geschichte des Rosengartens begann auf einem Ar, heute kann man die edlen Gewächse auf 51 Ar bewundern.
(SWR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Folge 4" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 15.07.2016, SWR Fernsehen
TV-Termine