Folgeninhalt
Sie kommt überall auf der Welt zum Einsatz, in jedem Krieg und jedem Konflikt: die Kalaschnikow, benannt nach ihrem Konstrukteur. Die modernere Alternative stammt aus den USA: das M16. In der Käufergunst weltweit liegt die Kalaschnikow weit vorn. Beim Einsatz im vietnamesischen Dschungel oder in den Wüsten des Irak etwa hat das russische Sturmgewehr gegenüber seinem amerikanischen Rivalen klare Vorzüge bewiesen.
Die Konkurrenz schläft nicht. Diesen Satz kennen die Protagonisten aus der Serie "Face to Face" nur zu gut. In elf Folgen werden jeweils zwei Größen auf einem Gebiet einander gegenüber gestellt. Die Serie portraitiert die führenden Akteure auf dem Weltmarkt - aus den Reihen von Politik, Kunst, Wirtschaft und Mode. Welche Geschichten verbergen sich hinter solch großen Namen wie Rubinstein und Arden, Pepsi und Coca-Cola, Jobs und Gates, Martin Luther King und Malcolm X? Was steckt wirklich hinter der vermeintlichen Rivalität?
Die Konkurrenz schläft nicht. Diesen Satz kennen die Protagonisten aus der Serie "Face to Face" nur zu gut. In elf Folgen werden jeweils zwei Größen auf einem Gebiet einander gegenüber gestellt. Die Serie portraitiert die führenden Akteure auf dem Weltmarkt - aus den Reihen von Politik, Kunst, Wirtschaft und Mode. Welche Geschichten verbergen sich hinter solch großen Namen wie Rubinstein und Arden, Pepsi und Coca-Cola, Jobs und Gates, Martin Luther King und Malcolm X? Was steckt wirklich hinter der vermeintlichen Rivalität?
(TV25)
deutsche Erstausstrahlung ursprünglich für den 05.10.2016 angekündigt