Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
28

Hier und heute

D, 1957–2018

Hier und heute
WDR
Serienticker
  • 28 Fans
  • Serienwertung0 26888noch keine Wertungeigene: –
5216

Kampfzone Straße - Wie können Jugendliche der Gewaltspirale entkommen?

Folgeninhalt
Der Fall des zu Tode geprügelten 17jährigen Niklas wirft Fragen auf. Wie gehen wir als Gesellschaft mit der rohen Gewalt unter Jugendlichen um? Fast alle Städte haben sogenannte Brennpunkt-Viertel. Was macht Jugendliche so wütend und was kann man dagegen tun? Schon als Hüseyin 13 Jahre alt war, lagen 8 Anzeigen gegen ihn vor: Unter anderem wegen Körperverletzung, unerlaubtem Waffenbesitz und Drogenmissbrauch. Heute ist Hüseyin 18 und hat die "Kurve gekriegt" - durch ein gleichnamiges landesweites Programm für 500 minderjährige Intensivtäter. Jetzt soll es auf 10 weitere Städte in NRW ausgedehnt werden, darunter Bonn. In Bonn-Tannenbusch versuchen Bezirks- und Jugendkontaktbeamte der Bonner Polizei einen schwierigen Spagat zwischen polizeilicher Strenge und Vertrauensaufbau. Der Tod von Niklas lässt keinen los, nicht die Beamten und auch nicht die Jugendlichen. Wie ist es für die Jugendlichen, in einem Brennpunkt aufzuwachsen? Köln hat gleich mehrere - einer davon ist Chorweiler. Ein grauer Betonblock reiht sich an den anderen. Puya Bagheri ist hier aufgewachsen und macht mit Jungs Graffitis, redet über das Leben und zeigt ihnen, dass man es schaffen kann. Nur niemals allein.
(WDR)
Folge "Kampfzone Straße - Wie können Jugendliche der Gewaltspirale entkommen?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 18.07.2016, WDR
TV-Termine