Folgeninhalt
Plastik begegnet uns immer und überall. Es ist im Alltag fast nicht zu vermeiden. Unsere Reporterin soll testen, wie ein Leben ohne Plastik aussehen könnte und ob es überhaupt möglich ist, langfristig darauf zu verzichten. Dafür trifft sie sich unter anderem mit der 'Zero Waste'-Bloggerin Erdmuthe. Sie zeigt ihr, wie sie auch ohne Verpackungen im Alltag auskommen kann. Wird Janina durchhalten und zukünftig mehr auf ihren Verbrauch achten? Kunststoffe sind nicht immer verkehrt, denn sie bieten die unglaubliche Möglichkeit, von der Erde abzuheben. Wir haben uns gefragt: Wie wird eigentlich ein Heißluftballon hergestellt und wie ist es möglich, dass ein Stück Kunststoff fahren und Menschen transportieren kann? Des Weiteren macht unsere Reporterin einen 3D-Drucker-Kurs. Sie lässt sich zeigen, wie die "Drucker der Zukunft" funktionieren. Wird sie sich ihren High Heel nachdrucken lassen können?
(RTL)